
Das Negative dominiert uns, sei es in unserer alltäglichen Kommunikation oder in unseren Nachrichten. Tote, Naturkatastrophen und tragische Schicksalsschläge präsentieren uns die Fernseh- und Radiostationen. Zeigen sie uns dies, weil wir solche Bilder sehen wollen? Ist unsere Sprache dominiert von Verleumdungen und Beleidigungen? Manchmal denke ich, wenn wir uns über das Negative aufregen, tun wir uns leichter, als das wenn wir das Positive suchen! Dieser Prozess beansprucht daher unsere Kreativität, viel weniger erfordern dies simple Pauschalkritiken. Wir besitzen immense Möglichkeiten, die Welt im guten Licht zu sehen. Lasst uns wieder von neuem lernen, wie wir dankbar sein können. Die alltäglichen Geschehnisse geben uns Anlass die Bereicherungen unseres Lebens zu entdecken und von ihnen zu erzählen. Versuchs! Es ist nur ein Gedanke weg von Dir!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen